Datenschutzerklärung
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei sinlegoplitn
Stand: März 2025Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
sinlegoplitn
Moselring 11
56073 Koblenz am Rhein, Deutschland
Telefon: +49 3671 641050
E-Mail: support@sinlegoplitn.com
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Erklärung beschreibt, welche Informationen wir sammeln und wie wir damit umgehen – transparent und ohne Umschweife.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website aufrufen, erfasst unser System automatisch bestimmte technische Daten. Das passiert bei jeder Website – es geht nicht anders. Diese Informationen helfen uns, technische Probleme zu erkennen und die Seite am Laufen zu halten.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Providers
Diese Daten werden für maximal 14 Tage in Protokolldateien gespeichert und danach automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular erreichen, speichern wir die Angaben, die Sie uns mitteilen. Das kann Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und natürlich Ihre Nachricht umfassen. Wir nutzen diese Informationen ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Die Daten bleiben bei uns, bis Sie um Löschung bitten oder der Zweck für die Speicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen, je nachdem, um welche Daten es sich handelt:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage (DSGVO) |
---|---|
Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) |
Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragsanbahnung) |
Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) |
Erfüllung rechtlicher Pflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c (rechtliche Verpflichtung) |
Weitergabe von Daten
Ihre Daten gehören Ihnen. Wir geben sie nicht einfach weiter. In folgenden Fällen kann es jedoch notwendig sein:
Technische Dienstleister
Für den Betrieb unserer Website nutzen wir externe Dienstleister – etwa für Hosting oder E-Mail-Versand. Diese Unternehmen verarbeiten Daten nur in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Wir arbeiten ausschließlich mit Anbietern zusammen, die Server innerhalb der EU betreiben.
Gesetzliche Verpflichtungen
Manchmal müssen wir Daten offenlegen – wenn Behörden mit einer rechtlichen Grundlage danach fragen oder wenn es zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen erforderlich ist. Das passiert selten, aber wir wollten es erwähnen.
Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerruf von Einwilligungen: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich einfach an support@sinlegoplitn.com. Wir bearbeiten Ihr Anliegen in der Regel innerhalb von 48 Stunden.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In Koblenz am Rhein ist dies die Koblenz am Rheiner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Speicherdauer
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren, hängt vom jeweiligen Zweck ab:
Allgemeine Speicherfristen
- Server-Logfiles: 14 Tage, danach automatische Löschung
- Kontaktanfragen: bis zur vollständigen Bearbeitung, maximal 24 Monate
- Vertragsdaten: Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten routinemäßig, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen. Die steuerrechtlichen Vorgaben können uns zwingen, bestimmte Geschäftsdaten länger aufzubewahren.
Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen – eine hundertprozentige Sicherheit gibt es im Internet nicht. Wir tun unser Bestes, können aber keine absolute Garantie geben.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet derzeit nur technisch notwendige Cookies, die für die Grundfunktionen erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Ende Ihrer Sitzung automatisch gelöscht.
Sollten wir in Zukunft zusätzliche Cookies einsetzen, werden wir Sie vorab um Ihre Einwilligung bitten und transparent informieren, welche Daten erfasst werden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Die Entwicklung unserer Website und rechtliche Änderungen können Anpassungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Wir empfehlen, diese Erklärung gelegentlich zu überprüfen.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren – soweit uns Ihre Kontaktdaten vorliegen.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder
Ihre Rechte geltend machen möchten, erreichen Sie uns hier:
E-Mail: support@sinlegoplitn.com
Telefon: +49 3671 641050