Wie Film-Schnitt wirklich funktioniert

Seit 2019 unterrichten wir Schnitttechniken, die man tatsächlich anwendet. Ohne Versprechen über sofortige Karrieren, aber mit praxisnahen Methoden, die sich in echten Projekten bewährt haben.

Professioneller Schnittplatz mit mehreren Monitoren

Aus der Praxis entstanden

Als wir 2019 angefangen haben, gab es viele Kurse über Theorie. Aber kaum jemand zeigte, wie man einen 90-Minuten-Film tatsächlich strukturiert oder wo man anfängt, wenn 200 Clips vor einem liegen.

Wir haben selbst jahrelang für verschiedene Produktionen geschnitten – Dokumentationen, Werbespots, manchmal auch Musik-Clips. Dabei ist uns aufgefallen: Die wirklich wichtigen Techniken lernt man normalerweise erst durch Jahre an Erfahrung.

Also haben wir entschieden, genau diese praktischen Arbeitsweisen zu unterrichten. Nicht als Garantie für den Traumjob, sondern als solide Grundlage für alle, die ernsthaft schneiden lernen wollen.

Wie wir unterrichten

Jeder lernt anders. Deshalb kombinieren wir verschiedene Methoden, die sich über die Jahre bewährt haben.

Echtes Material

Wir arbeiten mit Footage aus realen Projekten. Das bedeutet: unvollständige Takes, schlechtes Licht, Tonprobleme – alles, was man später auch bewältigen muss.

Workflow-Fokus

Shortcuts sind schön, aber wichtiger ist es zu wissen, wie man ein Projekt von Anfang bis Ende organisiert. Wir zeigen komplette Arbeitsabläufe statt isolierter Tricks.

Direktes Feedback

Unsere Kurse ab Herbst 2025 beinhalten persönliche Rückmeldungen zu euren Schnitten. Das dauert länger, hilft aber mehr als automatisierte Bewertungen.

Die Leute hinter den Kursen

Wir sind keine riesige Akademie. Nur ein kleines Team, das täglich mit Schnitt zu tun hat und diese Erfahrung weitergeben möchte.

Portät von Tillmann Brekke

Tillmann Brekke

Hauptdozent für Schnitt

Hat früher für kleine Produktionsfirmen geschnitten und unterrichtet seit 2020. Spezialisiert auf Dokumentarfilm-Workflows und findet meistens den roten Faden, wo andere nur Chaos sehen.

Portät von Liesa Seidenberg

Liesa Seidenberg

Kursentwicklung & Betreuung

Koordiniert unsere Programme und entwickelt neue Kursinhalte. Hat selbst lange als Cutterin gearbeitet, bevor sie ins Unterrichten gewechselt ist. Antwortet normalerweise innerhalb von 24 Stunden auf Fragen.

Arbeitsumgebung mit professioneller Schnittsoftware

Woran wir glauben

Ehrlichkeit über Hype

Schnitt lernen dauert. Unsere Kurse ab September 2025 sind auf mindestens sechs Monate ausgelegt, weil man echte Fähigkeiten nicht in Wochenendseminaren entwickelt.

Praxis vor Perfektion

Der erste Schnitt ist immer chaotisch. Das ist normal. Wir zeigen, wie man daraus etwas Brauchbares macht, statt unrealistische Standards zu setzen.

Individuelle Wege

Manche werden später für Spielfilme schneiden, andere für YouTube-Kanäle. Beides ist in Ordnung. Wir vermitteln Grundlagen, die überall funktionieren.

Interesse an unseren Kursen?

Die nächsten Programme starten im Herbst 2025. Wir informieren gerne über Details, Zeitpläne und was man mitbringen sollte.

Kontakt aufnehmen